IHK Schleswig-Holstein begrüßt Baugenehmigung für A 20-Elbtunnel bei Glückstadt

Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt, dass das Land Schleswig-Holstein Baugenehmigung für den A 20-Elbtunnel zwischen Glückstadt und Drochtersen (Niedersachsen) erteilt hat. „Auch wenn es sieben Jahre gedauert hat, ist die Wirtschaft froh darüber, dass es vorangeht und die Fehler im Wasserschutz offenbar geheilt sind. Die große Expertise der Deges bei der Planung großer Infrastrukturprojekte stimmt uns zuversichtlich, dass die Unterlagen rechtssicher sind “, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein.

Wichtig sei, dass die erwartbaren Klagen rasch vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig abgehandelt werden. Goldbeck: „Wir können uns keine weiteren Verzögerungen leisten. Die Bedeutung der A 20 für die Region ist vielfältig: für die Hinterlandverkehre, das Vernetzen von Straße, Wasser und Schiene, das Zusammenwachsen der Metropolregion, die Berufsverkehre, den europäischen Transit, den Tourismus und vieles mehr.“ Wenn der Tunnel beidseitig der Elbe durchgeplant sei, bringe dies eine neue Dynamik für das gesamte Projekt A 20. Die Feste Unterelbquerung ist das Herzstück der Autobahn und wird erst gebaut, wenn für die angrenzenden Teilstücke ebenfalls Baurecht besteht. „Hier hängen wir insbesondere auf niedersächsischer Seite an der Planfeststellung des Kreuzes Kehdingen, die leider immer noch erheblich stockt. Wir erwarten, dass Bundes- und Landespolitik an einem Strang ziehen, die Planungen mit Hochdruck vorantreiben und die entsprechenden Mittel im Bundeshaushalt einstellen“, so Goldbeck.

IHK Schleswig Holstein

Die IHK Schleswig-Holstein ist die Arbeitsgemeinschaft der IHKs Flensburg, Kiel und Lübeck. Die IHK Schleswig-Holstein ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragestellungen zum Thema Wirtschaft, die mehr als nur regionale Bedeutung haben. Zu diesen Themen bündelt sie die Meinung der drei IHKs in Schleswig-Holstein, so dass diese gegenüber Politik und Verwaltung mit einer Stimme für die Wirtschaft im Lande sprechen. Die IHK Schleswig-Holstein nimmt die Interessen von 175.000 Unternehmen mit rund 750.000 Arbeitnehmenden wahr.

Für weitere Informationen:

Karsten von Borstel

IHK Schleswig Holstein

E-Mail: karsten.vonborstel@kiel.ihk.de

Telefon: 0431 5194-224

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner