Planungsabschnitt 5 von Heerstedt (B 71) bis Bremervörde (B 495)
Planungsstand

Die Entwurfsplanung wurde am 14.10.2020 mit dem Gesehenvermerk des Bundes abgeschlossen, so dass das Planfeststellungsverfahren gestartet werden kann. Die Bearbeitung ruht derzeit aber wegen nachrangiger Priorisierung des Abschnitts in der Autobahn GmbH. 

Technische Angaben

  • Länge: 20,5 km
  • Eine Anschlussstelle an der K 41
  • Eine Tank- und Rastanlage nördlich Beverstedt
  • Ein Parkplatz mit WC-Anlage nördlich Oerel
  • Prognostizierte Verkehrsentwicklung im Jahr 2030: ca. 28.000 Fahrzeuge / 24 h
Streckenverlauf

Der 5. Abschnitt beginnt zwischen Heerstedt und Beverstedt mit Anbindung an die Anschlussstelle des Abschnitts 4b an die B 71.  Kurz darauf folgt nördlich von Beverstedt eine Tank- und Rastanlage. Südlich der Ortslage Frelsdorf entsteht eine Anschlussstelle an die K 41. Weiter geht es nördlich von Oerel. Hier ist beidseitig eine PWC-Anlage (unbewirtschaftete Park- und Rastanlagen mit WC-Gebäudevorgesehen. Im weiteren Verlauf schließt der Abschnitt dann an der B 495 bei Bremervörde an den 6. Abschnitt an. 

Baugrund

In diesem Abschnitt ist der Baugrund gut geeignet, da er überwiegend in der Stader Geest verläuft und Geestbereiche durch sandige und damit tragfähige Untergründe gekennzeichnet sind. In den Teilbereichen mit schwierigerem Baugrund würde wieder das „Überschüttverfahren“ angewendet werden, also der Baugrund mit Sandvorbelastung vorbereitet werden. 

Besonderheiten des Abschnitts

Die zwei Besonderheiten dieses Abschnittes drehen sich um das Thema Tanken und Rasten. Für Fahrpausen sind in regelmäßigen Abständen Rastmöglichkeiten vorzusehen. So würde nördlich von Beverstedt eine bewirtschaftete Tank- und Rastanlage entstehen und nördlich von Oerel eine unbewirtschaftete PWC-Anlage(Portable WC-Anlage).

Weitere Abschnitte in Planung / in Bau
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner